Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Doronicum austriacum JACQ. ssp. austriacum

Syn.: Arnica austriaca (JACQ.) HOPPE ex SCHUR

Doronicum orphanidis BOISS.

Doronicum subalpinum SCHUR

Senecio austriacus (JACQ.) E. H. L. KRAUSE

(= Gewöhnliche Österreichische Gämswurz)

Natürliche Vorkommen: Spanien (östliche Pyrenäen), Frankreich (mittlere und östliche Pyrenäen, Massif Central und Umgebung, selten Seealpen), Italien (Norditalien und Toskana), Deutschland (Südost-Bayern), Polen, Österreich (fehlt in Wien und Vorarlberg), Tschechien, Slowakei, Ungarn, Ukraine, ehemaliges Jugoslawien, Rumänien, Bulgarien, Griechenland (nördliche und südliche Pindos-Region, nördliche Mitte und Nordosten) und Türkei (nordwestliches Anatolien); eingeschleppt auf den Britischen Inseln und in der Schweiz

Subalpine, sickerfrische Hochstaudenfluren und Gebüsche sowie hochmontane, lichte Wälder; basenhold; (kollin) montan bis subalpin

VI-VIII

Asteraceae; auch: Compositae


© Manfred & Jutta Blondke

Slowakei / Hohe Tatra / Solisko, 19.07.2014:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowakei / Hohe Tatra / Skalneté Pleso, 20.07.2014:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowakei / Hohe Tatra / Solisko, 19.07.2014:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Nassfeld-Pass, 30.07.1989:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowakei / Hohe Tatra / Solisko, 19.07.2014:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowakei / Hohe Tatra / Strbske Pleso, 19.07.2014:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowakei / Hohe Tatra / Strbske Pleso, 19.07.2014:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowakei / Hohe Tatra / Strbske Pleso, 19.07.2014:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowakei / Hohe Tatra / Solisko, 19.07.2014: